WIESBADEN - DER SONNENBERG

Die Lage – Mondän, entspannt und lebensfroh WIESBADEN – viel mehr als nur Kurstadt.

Als hessische Landeshauptstadt ist Wiesbaden für seine vielen Kurhäuser, Bäder und Thermalquellen bekannt, die Berühmtheiten wie Goethe, Dostojewski, Wagner oder Brahms bereits zu schätzen wussten. Doch das hügelige Stadtgebiet bietet mehr als herrlich viel Grün und Erholung.

Viele prachtvolle Villen und historische Bauten, schöne Garten- und Parkanlagen zieren das Stadtbild und machen Wiesbaden zu einer außergewöhnlich kleinen, aber feinen Metropole. Ob Hessisches Staatstheater, Ausstellungsorte wie das Landesmuseum für Kunst und Kultur, der Bellevue-Saal und der Nassauische Kunstverein – Wiesbaden ist auch Stadt der Künstler und bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Wer die Stadt erleben möchte, dem wird lebendige Vielfalt geboten, und zwar in allen Bereichen. Sei es beim Einkaufsbummel, beim Outdoor-Sportprogramm auf einem der vielen Wanderwege, bei einem guten Wein oder köstlicher Küche – die Stadt pulsiert, präsentiert sich international, und das ist zu spüren.

Durch ein wirtschaftsfreundliches Klima, das bereits bekannte weltmarktführende Großunternehmen wie beispielsweise die Federal-Mogul Wiesbaden GmbH oder die Abbott GmbH & Co. KG, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen für sich entdeckt haben, hat Wiesbaden nicht nur Zukunft, sondern ist auch hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Und das immer in gelassener und entspannter Atmosphäre – für eine Lebensqualität schlechthin. 

Traumhafte Aussichten – wenn der Blick in die Ferne schweift.

Zwischen zwei Hügeln in den Ausläufern des Taunus gelegen, führt Sonnenberg fast ein eigenes städtisches Leben. Das liegt vor allem an den Stadtmauern, die rund 8 000 Einwohner beherbergen. Während das Stadtzentrum Wiesbadens in nur 4 km zu erreichen ist, bieten der nahe gelegene Hofgartenplatz und die ihn umgebende Infrastruktur alles Nötige für den täglichen Bedarf. Vom Bergfried-Plateau hat man nicht nur einen wunderbaren Blick auf das Sonnenberger Tal, die Altstadt und ihre Stadtmauern, sondern auch auf Wiesbaden. Selbst die 15 km entfernte Hohe Wurzel, am Taunushauptkamm im Naturpark Rhein-Taunus gelegen, lässt sich von dort aus erblicken.

Dieses, trotz der unmittelbaren Nähe zu Wiesbadens Mitte, ländliche Idyll offeriert ein herrliches Panorama und zieht seit jeher Künstler und Literaten an. So wusste schon Johann Wolfgang von Goethe die Vorzüge zu schätzen, als er der Stadt Sonnenberg im Jahr 1814 einen Besuch abstattete. Konrad Duden richtete sich ein Jahrhundert später sogar seinen Alterswohnsitz in Sonnenberg ein. Das verwundert nicht: Sonnenberg liegt inmitten städtischer Geschäftigkeit mit Naherholung pur direkt vor der Haustür. Außerdem laden viele Wanderwege in der Umgebung förmlich zum Erkunden ein. Der Kurpark und die Umgebung lassen sich bequem zu Fuß bei einem Spaziergang entdecken und erreichen. Attraktiver könnte eine Wohnlage kaum sein. 

Bildnachweis: Luftbilder Objekt J. Rumbuchner, acamnetwork | Umgebungsfotos Objekt Sonnenberg: Berner Group Berlin Invest GmbH | Stock-/Imagefotos: AdobeStock | Fotolia | Unsplash | Visualisierungen: Willen Associates Architekten | Konzept & Grafik: staub-berlin.de